“taz” begleitet Print-Abschied mit Nostalgie-Kolumne.
taz drauf: Die linksalternative “taz” gibt sich zum Abschied von der gedruckten täglichen Ausgabe die wöchentliche Kolumne “druckschluss”, die bis
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
taz drauf: Die linksalternative “taz” gibt sich zum Abschied von der gedruckten täglichen Ausgabe die wöchentliche Kolumne “druckschluss”, die bis
taz drauf: Die linksalternative “taz” gibt sich zum Abschied von der gedruckten täglichen Ausgabe die wöchentliche Kolumne “druckschluss”, die bis
Hör-Tipp: Rundfunk-Reformer Roger de Weck fordert von ARD und ZDF, sich treu zu bleiben und sich nicht zu kommerzialisieren.
Hör-Tipp: Rundfunk-Reformer Roger de Weck fordert von ARD und ZDF, sich treu zu bleiben und sich nicht zu kommerzialisieren.
Fehlersuche: Journalist und “The Pioneer”-Gründer Gabor Steingart nimmt sich mal wieder die Medienbranche vor – und findet wenig schmeichelhafte Worte.
Zahl des Tages: Alle 16 Ministerpräsidentinnen und -präsidenten in Deutschland haben inzwischen den Reformstaatsvertrag für den ÖRR unterzeichnet, meldet “epd
Juristischer Rüffel: Die Kampagnen-Plattform Campact erwirkt vor dem Landgericht Hamburg eine Einstweilige Verfügung gegen Ulf Poschardt, berichtet “epd Medien”. Der
Ins Lastenheft: TV-Sender ZDF legt turnusmäßig einer Selbstverpflichtung für 2025 und 2026 vor. Darin verspricht der Sender u.a.,
–
Wir graturilieren den Geburtstagskindern vom 3. April: Ulrike Demmer, RBB-Intendantin, wird 52. Roman Pletter, Ressortleiter Wirtschaft bei der “Zeit”,
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.