Diskriminierung: YouTube weicht Richtlinien gegen Hassrede auf
Weitgehend unbemerkt hat YouTube seine Richtlinien zu Hassrede geändert. In der US-Fassung ist „Gender Identity“ aus den schützenswerten Merkmalen verschwunden,
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Weitgehend unbemerkt hat YouTube seine Richtlinien zu Hassrede geändert. In der US-Fassung ist „Gender Identity“ aus den schützenswerten Merkmalen verschwunden,
–
23 Staaten haben sich im Rahmen des „Pall-Mall“-Prozesses auf eine unverbindliche Vorschlagsliste geeinigt, um die Verbreitung von Schadsoftware wie Staatstrojanern
“Meine Erwartung an Journalismus ist, dass er objektiv ist. Objektiv heißt, das gleiche ehrliche und aufrichtige Interesse an den Positionen
ZDF-Verwaltungsrat legt Gutachten zu “Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF” vor. presseportal.zdf.de Stephanie Müller-Spirra hat am Samstag
Neue Rolle: Der frühere NDR-Moderator Gerrit Derkowski, 55, geht in die Politik. Für die Wahl zum Oberbürgermeister von Kiel
Land unter: Medienanwalt Christian Schertz fordert “Titanic” per Abmahnung auf, die Verbreitung einer Abo-Werbung mit seinem Gesicht und einem ausgedachten
Wieder da: Das ZDF macht Frauke Pieper-Heintz zur Stellvertretenden Justitiarin. Sie kommt vom SWR, wo sie seit Ende 2022
Ab in die Anstalt: Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg macht Simone Brannahl zur Abteilungsleiterin Kommunikation und Pressesprecherin. Sie kommt von Unicef Deutschland
K.O. per KI? Der Chefredakteur der “Apotheken-Umschau”, Dennis Ballwieser, sieht in der KI-Strategie von Google eine Bedrohung für den
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.